Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut. Typischerweise tritt sie bereits im Säuglings- und Kleinkindalter in Erscheinung und klingt dann mit zunehmendem Lebensalter ab. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch Erwachsene davon betroffen sein können. Neurodermitis kann in jedem Lebensalter plötzlich wieder aufflammen oder erstmalig auftreten. Wie die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland zeigt, leiden bei uns rund 3,5 Prozent der Erwachsenen an Neurodermitis.
© Katarzyna Leszczynsk - stock.adobe.com
Unsere Webseite und die neue Broschüre legen den Fokus genau auf diese Patientengruppe. Denn erfahrungsgemäß schätzen viele Erwachsene ihre entzündlichen, juckenden Ekzeme falsch ein, vermuten keine behandlungsbedürftige Erkrankung dahinter und gehen nicht oder erst sehr spät zum Hautarzt. Wir wollen darüber aufklären, welche Symptome im Erwachsenenalter vorherrschen, wie die Diagnose gesichert wird und warum eine auf das individuelle Krankheitsbild abgestimmte Behandlung wichtig ist. Dazu geben wir einen kurzen Überblick über das Krankheitsgeschehen, mögliche Ursachen und auslösende Faktoren.
Mit diesen Informationen möchten wir dazu beitragen, dass Betroffene die Hintergründe der Neurodermitis und die Therapiemaßnahmen verstehen. Denn offenkundig gelingt es gut informierten Patientinnen und Patienten deutlich besser, Krankheitsschüben vorzubeugen und ihren Alltag mit der Erkrankung zu bewältigen.